Teilen
Direkt in Ihr Postfach
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Frischtext September: KInderleicht den perfekten Match finden

wortnähe :: Kennen Sie das? Da flattert ein E-Mail Ihrer Lieblingskollegin rein und Sie denken nur: Klingt nach KI, nicht nach ihr. Es fehlt Ihnen etwas – vielleicht die persönliche Note? Sie haben ihre zuvor etwas chaotischen, humorvollen E-Mails immer gerne gelesen. Ein Tipp für alle, die mit KI schreiben, aber ihren (guten) eigenen Stil in der 1:1-Kommunikation nicht ganz ablegen wollen: Steuern Sie den „Human Touch“ zumindest beim Ein- und Ausstieg selbst bei. So wie beim Smalltalk, wenn Sie die Person auf dem Gang treffen würden. Stimmt die Beziehungsebene zu Beginn und am Ende, geht es dazwischen KInderleicht.


wortmarke :: KI kann Texte generieren – aber keine Markenidentität erschaffen. So antwortet ein KI-Chatbot auf die Frage, warum es heute überhaupt noch eine Wordingagentur braucht. „Von generisch zu genial: KI mit echtem Markenbewusstsein“, wirbt schon weit selbstbewusster ein KI-Textgenerator und bietet auf Knopfdruck gleich die individuelle Brandvoice mit an. Geht das? Wir sagen: Es kommt immer auf das Futter an. Ihre Markensprache ist mehr als der Abklatsch Ihrer aktuellen Firmenwebseite. Und Tonalität hängt auch von der Textsorte ab. Wenn Sie die KI statt mit „Fastfood“ mit echt markanten Wording Guidelines füttern, heben sich Ihre Texte auch ab. Was es dafür braucht? So bringen wir Markenstimmen zum Klingen.


wortpotenzial :: Der Begriff Call-to-Action – kurz CTA – trägt es ja schon in sich: die Aktion. Warum also statt langweiligen Hauptwörtern wie „Mehr Info“ oder „Zum Angebot“ nicht gleich zu Aktionswörtern, nämlich Verben, greifen? „Mehr erfahren“ oder „Angebote sichern“ wäre da der erste Schritt. In Kombination mit FOMO (Fear of missing out)-Wörtern wie jetzt, hier, sofort oder heute motivieren Sie noch mehr zum Handeln – also etwa „Jetzt Angebot sichern“. Unser Tipp für den schnelleren Klick:  Schaffen Sie einen kreativen Konnex zum Inhalt. Statt dem langweiligen „Zum Angebot“ heißt es bei einer Matratzenfirma etwa „Den perfekten Match finden“ oder bei einem Lieferdienst „Gönn dir heute etwas Besonderes“. Noch Fragen zum perfekten Wording? Dann sagen wir: Reden wir übers Schreiben



wortbildung :: Passend zum Schulbeginn unsere neuen Textfrische-Seminare für den Herbst:


Interne Kommunikation mit Fan-Faktor ::

23. Oktober 2025, 13–17 Uhr

Wie Sie Ihre Mitarbeiter:innen nicht nur bei der Wort-Stange halten, sondern zu wahren Fans Ihrer Botschaften machen. Wir liefern Ihnen die sprachlichen Bringer.


Alles, was Recht ist! Oder wie Rechtstexte verständlich(er) werden ::

6. November 2025, 13–17 Uhr

Was wäre, wenn Ihre juristischen Texte nicht nur verstanden, sondern auch gerne gelesen würden? Wir zeigen Ihnen, wie das geht. Praxisnah und direkt umsetzbar.


HR Textfrrrisch! ::

13. November 2025, 13–17 Uhr

Geben Sie Ihren Texten eine starke Stimme. Machen Sie Ihre Arbeitgebermarke auch in Jobinseraten, Bewerberkorrespondenz oder in der internen Kommunikation erlesbar.

Gähntechnikfreie Grüße
Ihre Wortwerkerinnen und Wortwerker


Email Marketing by ActiveCampaign