Teilen
Direkt in Ihr Postfach
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Frischtext Februar 2025: Wortpakete als Wortrakete

wortpakete :: Wording  von der Stange? So weit gehen wir von der wortwelt®  nicht. Aber wir gehen mit der Zeit und schnüren für Sie nun auch fixe Wortpakete, vom Einsteiger- bis zum Profiangebot. Unter anderem setzen wir dabei auf KI Empowerment – damit aus künstlicher Intelligenz kreative Exzellenz wird. Sprachliche Fitnesspakete finden sich aber auch zu aktuellen Themen wie Barrierefreiheitsgesetz. Hier geht es zu unseren wortwelt® Paketen.


wortbooster :: „Narrativ guates“ Storytelling? Was macht Geschichten zum richtigen Booster der Unternehmenskommunikation? Das Narrativ dahinter. Also das Wozu, worauf die Geschichten einzahlen. Ob Ihr Purpose oder ein neues Arbeitgeberversprechen – mit einem Narrativ machen Sie den Unterschied und aus Ihren Storys ein Statement. Wer den direkten Beweis etwa für „sinnvolle Tätigkeiten“ mit einer Story untermauern kann, sammelt sofort Glaubwürdigkeitspunkte. Übrigens: Wie Sie Storys am besten schreiben, lernen Sie in unserem Storytelling-Seminar.


wortwendung  :: Vom Tellerwäscher zum Millionär – das ist weltweit wohl eines der bekanntesten Narrative. Aber fühlen Sie sich heute noch wohl, nicht gegenderte Stehsätze zu zitieren? Und darf man Redewendungen überhaupt durch genderfaire Sprache verändern? Also: Von der Tellerwäscher:in zum:zur Millionär:in? Wir sind hier pragmatisch und bevorzugen Best-Practice-Beispiele in direkter Anrede wie #glaubandich oder in Wir-Form für die bekanntlich stärkste Identifikation: YES WE CAN!


wortstudie :: Totgesagte leben länger. So auch das E-Mail. Laut einer aktuellen Studie von SCM und Staffbase nutzen immer noch 81 Prozent der befragten Unternehmen das E-Mail als offiziellen Kanal für ihre Mitarbeiterkommunikation. Warum haben es MS Teams & Co nicht geschafft, das E-Mail zu verdrängen? Wir haben einen Verdacht: Weil es oft eine E-Mail-Erinnerung braucht, um aktiv auf eine Online-Plattform zu gehen. So gesehen wird es das E-Mail noch lange geben. Wenn es dank guter Formulierung überhaupt geöffnet bzw. gelesen wird.


An dieser Stelle sind wir mutig: Bitte antworten Sie hier per E-Mail mit einem Ja, wenn Sie bis jetzt noch nicht abgesprungen sind.


wortbildung :: Ihre E-Mails und andere Texte brauchen einen Frischekick? Diese Wortbildungsseminare erwarten Sie:


HR Textfrrrisch! :: 13. März

Geben Sie Ihren Texten eine starke Stimme. Machen Sie Ihre Arbeitgebermarke auch in Jobinseraten, Bewerberkorrespondenz oder in der internen Kommunikation erlesbar.


Interne Kommunikation mit Fan-Faktor :: 20. März

Wie Sie Ihre Mitarbeiter:innen nicht nur bei der Wort-Stange halten, sondern zu wahren Fans Ihrer Botschaften machen. Wir liefern Ihnen die sprachlichen Bringer.


Texten mit KI: smart promten, sicher beurteilen, schnell überarbeiten :: 

16. April und 15. Mai

Egal, ob Sie Vorwissen zu ChatGPT haben oder nicht – mit unserer Einführung und etwas Probierlust lassen Sie die KI-Geister aus der Online-Wunderlampe und gewinnen einen neuen besten Textfreund.

Gähntechnikfreie Grüße
Ihre Wortwerkerinnen und Wortwerker


Email Marketing by ActiveCampaign